Patanjali To Go

Patanjalis Yoga Sutra - der achtgliedrige Pfad des Yoga. Die “Gebote” deines Yogaweges. In den einzelnen Kapiteln beschreibt Patanjali Gebote, Übungen und Wirkungen, die durch die einzelnen Schritte der Glieder erzielt werden können. Das Ziel des achtgliedrigen Pfades ist “Das zur Ruhe kommen des Geistes - citta vritti nirodhah”.

  • citta beschreibt wörtlich: das Gewordene; das, was sich eingeprägt hat, was angelegt ist. Es beinhaltet Gedanken, Konzepte, Werte, Erfahrungen und Emotionen.

  • vritti beschreibt wörtlich: die Bewegung; Ablenkung; Prägungen. Je mehr Bewegungen, desto unruhiger ist die See(der Geist) und desto starrer ist unser Blick auf die Welt. Betrachte vritti als Steine, die ins Meer geworfen werden und Wellen erzeugen. Die Wellen spiegeln die Prägungen wieder, an denen unser Ego festhält und der Geist so in Bewegung bleibt.

  • vritti nirodhah bescheibt wörtlich: das Stillwerden der Bewegungen. Je ruhiger die Wellen, desto klarer der Geist. Je klarer der Geist, desto deutlicher und umfassender können wir die Umgebung um uns herum wahrnehmen und besser verstehen.

In “Patanjali to Go” geht es um die Jahrtausende alten Texte und wie sie in der heutigen Zeit wegweisend sein können. Wie Du deinen Weg zur “Erleuchtung” - wie auch immer sie aussehen mag, gehen kannst.

Viel Freude beim Lesen und lass mich in den Kommentaren wissen, wie Du die Yogasutras in Deinen Alltag integrierst.

Zurück
Zurück

Patanjali to Go - Yama + Niyama

Weiter
Weiter

Ätherische ÖLe und wie sie wirken